Kosmogoniker

Super-Powered
  • Posts

    253
  • Joined

  1. Kosmogoniker

    Heldenkopie

    Helden sind Individualisten. Geradezu krankhaft. Begegnen sich zwei mit (fast) gleichem Kostüm, rennen beide gleich zu Serge um sich ein neues verpassen zu lassen. Das ist so ähnlich wie bei Frauen.

    Ärger machen wird deswegen sicher keiner. Es hat auch keiner ein alleiniges Recht auf sein Kostüm. Außerdem kann man sich ja jederzeit umziehen, wenn man doch feststellt das schon jeder dritte mit diesen Klamotten rumläuft.
  2. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Aber so Namen wie Nudelsuppe, Müllschlucker, Mehlsack, Hirsemehl und so...ich möchte hier schon Heldin/Schurkin sein..und da finde ich persönlich eben solche Namen überflüssig ..

    [/ QUOTE ]

    Müllschlucker könnte noch gehen, besonders für nen Schurken. Die anderen Beispiele passen wirklich nicht so richtig. Da müsste man ne verdammt gute RPG-Erklärung dazu finden.

    Aber hier geht schon recht viel. Helden/Schurken können recht blumige Namen haben. Irgendwie sind ja eh alle etwas bekloppt (wer würde sonst im bunten Spandex durch die Stadt laufen?).
    Da sind wir was Namen angeht doch viel flexibler als z.B. die Fantasy-Fraktion.

    Übrigens, ein Heldenname den ich echt Klasse find ist "(Der ultimative) Plan B". Auf die Idee bin ich direkt etwas neidig.
  3. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Es sei denn vielleicht, du kannst nur zu verrückten Uhrzeiten online sein.

    [/ QUOTE ]

    Verrückte Uhrzeiten sind dann bei uns besonders frühmorgens/vormittags unterhalb der Woche. Stichwort: Altersdurchschnitt. Der liegt hier nämlich bei etwa 30, dementsprechen ist das Gros arbeitstätig und nur abends und/oder am WE unterwegs.

    [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Zum powerleveln möcht ich noch anmerken das ich nicht wirklich viel Zeit habe und daher ein Spiel suche wo ich auch mal so schnell einsteigen kann wie bei Guildwars halt für 1-2 Stündchen ohne die Zeit im Soloplayermodus zu verbringen.

    [/ QUOTE ]

    Das geht bei CoH/V definitiv. Das Problem ist nur: die 2 Stunden vergehen viel zu schnell.
    Zumindest gehts mir oft so das ich am Ende länger gespielt hab als beabsichtigt. Bei einem gut laufenden Team kann der Noch-ne-Mission-Faktor sehr groß sein.

    [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Prinzipiell kein Problem. Dann empfiehlt sich vielleicht für den Anfang ein Char, den eigentlich alle immer gerne im Team haben. Wie z.B. Empathie-Beschützer, Brecher oder Zerstörer/Nahkämpfer (halt einer, der ordentlich austeilen kann).

    [/ QUOTE ]

    Bei Beschützer und Brechern sollte man sich aber schon im Klaren sein, dass man irgendwann (meist zwischen 10 und 20) immer abhängiger von Teams wird. Ohne Team kann man praktisch nichts mehr reißen (oder man braucht seeehr viel Geduld ).

    Außerdem sind Empathen ein Fall für sich. Wenns richtig heiß hergeht guckst du nur noch aufs Teamfenster und drückst deine Knöpfchen. Nur hin und wieder mal ein Teammitglied suchen, das außer Reichweite ist. Ansonsten kriegt man nicht viel vom Kampf mit. Versteht mich nicht falsch, Empath zu spielen kann viel Spass machen, aber man sollte sich dessen bewusst sein, wenn man sich einen bastelt.

    Einem Anfänger irgendwas generell zu empfehlen ist nicht einfach. Dazu müsste man deine Präferenzen kennen. Welche Spielweise dir liegt.
  4. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Also ein kleiner harter Kern von Spielern? Darf ich da annehmen das der Großteil seine "Levelleute" kennt und man auf Gruppensuche nicht wirklich angewiesen ist sprich Neueinsteiger können bis lvl 40?! die anderen 7 Teamplätze polieren und Teameinladungen rot im Kalender ankreuzen? Oder kann man gar morgends zur Arbeit gehen und wenn man abends wieder kommt hat man eine Einladung?

    [/ QUOTE ]

    So ist es bei uns nicht, zumindest nicht bei der Masse. Klar ziehen viele erstmal mit Leuten aus ihrer SG los, aber nur selten wird da ein 8er-Team voll. Also Platz für zufällig aufgelesene Helden gibts fast immer. Einfach im eigenen Levelbereich rumfragen.

    Findet man in einem Levelbereich wirklich kein Team (soll vorkommen, besonders gegen 50), dann loggt man halt mit nem anderen Char ein. Man kann sich ja genug basteln.

    Was mich, neben der Community, am meisten an CoH reizt, sind die vielen (teilweise grund-) verschiedenen PowerSets und ATs. Es gibt soviel zu probieren und soviele Ideen für Chars, ich hab einfach zu wenige Slots.
  5. Es gibt nur einen Client für CoX, also es ist beides zusammen.
  6. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    ok ich lad mir mal einfach client runter, also ich hab jetzt gegen nichts verstoßen hab einfach längere zeit kein coh mehr gezockt

    [/ QUOTE ]

    In manchen Kreisen gilt das bereits als Verbrechen.

    SCNR
  7. Kosmogoniker

    Chaos-Knast

    RPG-mäßig müsste sich das Team auf die Socken machen, wenn ein Team-Mitglied gefangen genommen wurde. Ansonsten ist das ne ziemliche Sauerei vom Team, wenn die ihren Kameraden sitzen lassen.
  8. Naja, ein bisschen schade find ichs schon das es keine deutsche Version gibt. Wie man gestern gesehen hat gibts ja schon einige Thugs bei uns. Aber sicher auch nicht soviele wie auf Union. Besonders wenn sie halb Europa dort trifft.
  9. Kosmogoniker

    Chaos-Knast

    Ich kenns jetzt zwar nur aus CoH, aber da landet man auf jeden Fall im Knast, egal ob man auf Basis oder Krankenhaus klickt. Entkommen kann man ihn nur mit Rezz-Inspis oder durch ein rezzendes Team-Mitglied.

    Wenn man einmal drin ist, kann man auch durchaus selbst entkommen, hab ich oft genug gemacht. Da der Raum aber vor bzw. um den Gefängnissen gut bewacht ist, kann man dabei öfters wieder in demselbigen landen und es dauert durchaus etwas. Aber irgendwann ist man raus.

    Der Tipp mit dem Porten ist da auch gut und gerade in den Rats-Gefängnissen absolut kein Problem. Bei den Dorni-Gefängnissen ist etwas kniffliger, aber sicher machbar. Alles nur eine Frage des Timings.
  10. Ich hätte Interesse an der deutschen Gang.

    Global: @Kosmogoniker
    Char: (Die) Menschmaschine
  11. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    512 MB RAM (hab schon überlegt ob ich den auf 1GB erweitern soll. Weiß jemand ob das ne sinnvolle Verbesserung mit sich bringt?)

    [/ QUOTE ]

    Ganz unabhängig von den anderen Daten:

    Definitiv ja. Das bringt wirklich viel.
    Mein alter Rechner (1.2 GHz Duron, GF5200) hatte immer 1 GByte RAM drin. Einmal war ein Speicherriegel defekt und ich musste ihn austauschen. In der Zwischenzeit, in der ich auf den neuen Riegel gewartet hab (also mit nur 512 MB RAM), spielte sich CoH gruseliger als sonst. Allein eine Durchquerung von Peregrine (mit Supersprung bzw. Teleport) lief unerträglich ruckelig (mehr oder minder regelmäßige Nachlade-Pausen von 1-2 Sekunden). Ruckler die bei 1 GB nicht da waren.
  12. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Was übrigens 100% falsch übersetzt ist:
    Der Schlangenbossname "Scales" oder "Scale"(weiß den korrekten englischen nicht auswendig) ([Schlangen-]Schuppe(n)) wird im Spiel tatsächlich mit "Größenverhältnis" übersetzt.

    [/ QUOTE ]

    Autsch, das hat wohl Babelfish übersetzt.

    [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    ... wobei Dorn hier (wie schon erwähnt wurde) nichts mit der eigentlichen Kraft zu tun hat.

    [/ QUOTE ]
    Sagen wir mal so: der Dorn ist eher die Ursache der Kräfte als die Wirkung selbst.
  13. Kleiner Tipp: der Dorn spielt beim Dornenkreis eine besondere Rolle
    Spiel die Geschichte des Dornenkreises durch, lies die Erzählungen und Hinweise, und du wirst verstehen.
  14. Spontan fallen mir noch die Shiva-Splitter aus Bloody Bay ein.
    Einfach die Meteoritensplitter sammeln und Erz draus machen, schon hast du so ein Skelett im Schwabbel, das im Dunkeln leuchtet.

    Und nein, bisher waren alle meine Versuche so eine Kraft erneut zu verdienen erfolglos. Sehr schade eigentlich.
  15. Soviele Verhaltensregeln .. wenn ich sowas zu UO-Zeiten auf der Webseite eines Shards gelesen hab, hat mich das eher etwas abgeschreckt. Wenn man nur diese Seite hier liest könnte man das Gefühl haben in nem Kleingärtnerverein gelandet zu sein.

    Im Grunde kann man das doch an ein paar moralischen Grundregeln (die man mal früher in Ethik gelernt hat ) festmachen:
    <ul type="square">[*] handle so, das es als Regel für alle gelten könnte (stell dir vor es würden alle so machen)[*] tu mit anderen nichts, was dir selbst nicht gefallen würde (die berühmte goldene Regel)[/list]
    Ansonsten: einfach nur Spass haben.
    Wir sind hier eigentlich ne ganz gemütliche Runde.
  16. Hast du den Planer mal genau angesehen? Da kann man schon ziemlich viel ablesen. Z.B. kann man sich auch den Endu-Verbrauch aller Toggles anschauen und der Endu-Regeneration gegenüberstellen. Aufladezeiten stehen auch dabei. Wenn man will kann man da seinen Char schon ziemlich stark durchplanen. Was mir momentan persönlich fehlt sind Endu-Saugwerte. Da würden mich bei den entsprechenden Kräften mal ein paar grobe Werte interessieren.

    Ansonsten nutz ich den Planer auch nur um zu sehen wann ich welche Kraft bekommen, welche Kräfte ich alles nehmen kann eventuell noch wo ich wann Slots packe bzw. ob die Kräfte genug Slots bekommen wie ich mir das vorstelle. Die genauen Werte schau ich mir auch nicht wirklich an. Und während des Spiels merkt man dann eben doch manchmal das sich etwas mehr oder weniger lohnt und man machts dann doch anders als geplant.
  17. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Soviele sollte es ja nicht geben, die das Isolator Badge verpasst haben...

    [/ QUOTE ]

    Nur **** wenn aus einem Test-Char ein bleibender Char wird. Frontschwein war z.B. ursprünglich nur mal ein Test und hat das Abzeichen auch nicht.
  18. Noa .. immerhin wurde das schon versucht (zumindest US &gt; EU), also ist es nicht ganz neu.
    Eine automatisch und schnelle funktionierende Umsetzung wäre aber tatsächlich überraschend und neu.
  19. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Updates to Boomtown, Faultline, and the Rikti Crash Site are currently being worked on and expected for Issue 8. We will be able to enter the ship. The zones are being redesigned with new art, contacts, etc using Striga and Croatoa as models.

    [/ QUOTE ]

    Sehr fein. Passt ja gerade gut zu der Diskussion im Cohmpendium, über die Langweiligkeit dieser Zonen im Vergleich zu Striga und Croatoa. Da freu ich mich auch drauf, denn bisher lag das Potential dieser Zonen wirklich brach.

    Ansonsten ist jetzt auch nicht allzuviel neues oder überraschendes dabei. Höchstens noch das mit den Flügeln und Trenchcoats, das sicher einige sehr freuen wird.
  20. Kosmogoniker

    Serverwahl

    Schwer zu sagen ob es sich lohnt ... die Ami-Server sind mit Sicherheit stärker besucht. 'Zukunft', also der deutsche Server, hat auf der Heldenseite meist um die 100 bis 200 Spieler. Dafür ist die Gemeinschaft auch eingeschworener und man spricht die gleiche Muttersprache.

    Das dieses Forum hier nicht ganz soviel Betrieb hat, liegt in erster Linie daran, dass das Forum von Cohmpendium.de die Vormachtstellung hat. Das Meiste spielt sich dort ab.

    Nun, City Of Villains .. im Grunde ist es City Of Heroes in Grün (oder eher Schwarz/Rot ). Es ist vieles sehr ähnlich, das Thema ist eben leicht anders. Die Archetypen sind dort alle mehr auf Angriff getrimmt, Beschützer gibt es praktisch nicht, dadurch ergibt sich eine leicht andere Spielweise. Die 3D-Modelle (besonders der Umgebung) sind feiner, einfach weils neuer ist (CoH wird da mittlerweile aber auch langsam nachgezogen). Alles im allen sind das aber nur Unterschiede im Detail.

    Am Ende empfiehlt es sich eh beide Spiele zu haben, da man erst dann Zugriff auf wirklich alle Optionen hat (12 Char-Slots, SG-Basen, ab I7 alle Kostüme) und so teuer sind die ja auch nicht mehr. Man zahlt ja auch nur eine Monatsgebühr, egal ob man eins oder beide hat. Dann kann man auch je nach Laune mal auf der einen oder anderen Seite spielen.
  21. [/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
    Ich habe selbst auch einen Berserker. Ich kenne das; man steht ständig unter Strom, jede sinnlos vergeudete Sekunde nervt ungemein. Aber nutzlos ist man als Berserker nicht, wenn die Wut absackt. Auch dann kann man noch ganz ordentlich austeilen. Und es dauert mit den Rundumangriffen auch nicht besonders lange auf halbe Wut zu kommen - was immerhin ausreicht um die meisten anderen in den Schatten zu stellen.

    [/ QUOTE ]

    Es gibt ja auch noch eine zweite Taktik, die man als Berserker gut nutzen kann und die in manchen Teams besser funktioniert: man spielt ihn einfach wie einen Brecher. In erster Linie taunten und sammeln, Mobs vom restlichen Team fernhalten. Allein dadurch das alle Mobs auf einem losgehen ist man auch schnell wieder auf 180 und kann munter alles niederprügeln. Es ist nicht unbedingt nötig immer vornweg zu rennen und den Wutbalken konstant oben zu halten.
  22. Kosmogoniker

    Fragen zum Titel

    Im deutschen wird der Titel auch nicht automatisch angepasst. Da hat man die Wahl zwischen 3x mit Artikel und 3x ohne Artikel (jeweils männl., weibl., sächl.). Völlig unabhängig vom Char. Ich schätze das englische Universal-Geschlecht wird dabei mit dem deutschen männlichen Geschlecht gleichgesetzt.
  23. Die Crey-Storyline lohnt sich dafür auf jeden Fall. Denn da gibts zwei (oder warens drei?) Missionen, wo praktisch nur Bewahrer rumhängen. Und das in großen Gruppen und auch als Schergen.

    Die erste Mission von denen war die einzige Mission die ich je mit Absicht gefarmt hab. Mit der Befürchtung das es meine einzige reele Chance ist das Abzeichen zu bekommen. Nach 2-3 Durchgängen hat man das dann auch locker.
  24. Du kannst aus maximal 4 der zusätzlichen Kräfte-Pools (zu denen ja auch die Reisekräfte gehören) Kräfte fast nach Belieben auswählen.

    Dabei gelten immer diese Bedingungen: erste und zweite Kraft ab Level 6, dritte Kraft braucht eine der ersten beiden aus dem gleichen Pool und Level 14, vierte Kraft brauchte zwei der ersten drei Kräfte und Level 20.

    Ob da überhaupt eine Reisekraft dabei ist oder ob du dir gleich alle vier holst - das ist deine Sache.

    Man sollte nur immer daran denken, wenn man mit 14 seine Reisekraft haben will, dann muss man spätestens mit Level 12 eine Kraft aus dem entsprechenden Pool wählen. Da die eigentlichen Reisekräfte immer erst die dritte im Pool sind.
  25. Also ich hab nen reinen Heiler der Teleport besitzt und bin sehr zufrieden damit. Das Herausporten von Leichen wurde ja schon erwähnt und das ist auch wirklich wichtig für einen Heiler. Den Ausdauerhunger vom Selbst-Teleport kann man problemlos mit 3 Ausdauerredukt.-SOs stark vermindern. Da braucht man höchstens mal bei wirklich weiten Reisen (z.Bsp. wenn man Indep der Länge nach durchquert) 1-2 Inspis. Die man aber eh immer reichlich hat, da man in Missionen immer schön die Ausdauer-Aura laufen lässt.

    Echte Nachteile am Port: gerade wenn man noch 3 Reichweiten-SOs drin hat (womit man auf fast 200 Meter pro Klick kommt) sieht man (je nach Weltdetaileinstellung) nicht ob am Zielgebiet Feinde sind. Das kann nach hinten losgehen. Und Teleportieren ist Arbeit. Man muss es immer wieder auslösen und klicken. Dagegen kann ein Flieger einfach nur R drücken, aufs Ziel ausrichten und erstmal Kaffee trinken gehen.

    Außerdem empfiehlt es sich Schweben dazuzunehmen. Damit kann man nach einem Port erstmal in Ruhe in der Luft rumhängen und sich das nächste Ziel aussuchen. Das macht das ganze komfortabler, weniger stressig.

    Beim Brecher wäre es interessant was für einer er ist. Soweit ich weiß ist z.B. für Stein-Brecher der Teleport die einzige sinnvolle Fortbewegungsmöglichkeit. Ansonsten dürfte es bei ihm relativ egal sein.