-
Posts
350 -
Joined
-
(This replies to all)
Bonjour, Guten Morgen, Hi!
We just talked about this internally and all reports we have received so far about this lag issue are coming from customers on Virgin Media Cable.
Can you let us know if you're with this ISP as well or do you experience lag although you're with another ISP? -
Hi everyone,
we just confirmation that the Arena on Union still is broken. To relieve this issue we would need to take the server down for maintenance.
It was decided that the best course of action - in terms of game interruption and available Dev support - would be to check with NorCal today and use the maintenance window tomorrow morning to restore the Arena functionality.
We apologise that we need to keep all of you arena-afficionados waiting! -
We petitioned as well. NOC is still investigating, but please remember: it's the weekend...
-
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
We do, don't we?
[/ QUOTE ]
This thread, for example? (And when did you start calling yourself "The masses"?)
[/ QUOTE ]
Since I last checked my weight.
With "We" I really meant "City of Heroes". I'm still a huge fan of the game; and since meeting the Dev team in person, I am convinced that whatever they are planning is going to be rock-solid.
But yes, let us know what you guys think about what you heard / read so far, so we can feed that into the discussion as the European point-of-view.
We have been given the full reassurance of NorCal that we do have an impact on what is going to happen to the game. They want to hear our feedback. -
Simple answer at the moment: I don't know.
NOC gave us the "all clear" on the time-synch issue between the shards - it may have several issues.
It could be generic network lag between clients and servers; it might be that the servers were being worked on at that time; it may have several other reasons.
As I said: if it persists, please contact support.
Thanks! -
Update #2:
According to the feedback we just got, the issue is resolved.
But please let us know ASAP you should see any issues like that again.
Thank you for your time and patience! -
Update:
We are looking into resolving this issue right now - it might be an internal synchronisation issue. Our Networking Operations Center is dealing with this as we speak, but please let us know if the issue persists. -
Hi everyone,
From what I have just heard from our customer support, some players are experiencing issues with powers that don't recharge after zoning.
The issue occurs when the power has been used and not fully recharged when they change zones.
Can all affected players please contact our support team as soon as it is possible through either the /petition-command in game or through the support website http://uk.support.plaync.com and let us know?
We need as much information on this as possible to resolve this issue.
If it turns out to be a bug and not just some weird timing issue, we need the Devs at NorCal to look into this.
I am terribly sorry for the inconvenience and apologise for the disruption of your gameplay. -
The Paragonwiki is part of the Wikia-Network. They actually have a couple of very noteworthy things going on (newsletters etc.) and are working hard to support their own community.
And well, they have been cross-promoting their different subsections for a while now and that would explain the Kerensky's next words are lost in a violent coughing-ads.
Don't be too hard with them, they just try to get their part of the pie(chart) as well. And the Paragonwiki is still for free. -
OMGWTH?!
Wat dat? Plyers complayning not nevar sayz bout [censored] supprt? Dey big time lozers! Dey completli none helping playerz!
An noone complyning bout plyers - deyz all [censored] [censored] [censored]!
And now for something completely different! -
"Schreibwütig" nicht. Ich möchte auf- und erklären... Verständnis wecken.
Ich finde, Spieler sollten wissen bzw. sich vorstellen können, was hinter den Kulissen passiert und dass wir nicht immer an allem Schuld sind.
Und ich denke, Ihr habt eine Erklärung verdient, weil es Eure Zeit und Euer Geld ist, mit dem wir hier arbeiten und von dem wir leben.
Bin halt ein truherziger und irgendwo ein ehrlicher und netter Mensch. -
Sie unterschätzen meinen Hang zur Selbstironie, liebster Ceremonius!
Jetzt aber mal Scherz beiseite und im Ernst:
Wir haben hier alle die Erfahrung gemacht, dass Features, die auf der Liste stehen und frühzeitig angekündigt wurden, aus irgendwelchen Gründen (Mangel an Zeit, Manpower, Geld) dem Rotstift zum Opfer fallen.
Da wir in solchen Fällen dann ziemlich blöde da stehen, halten wir solche Dinge (bzw. genaue Details) lieber so lange zurück, bis wir die definitive Sicherheit haben, dass sie eingebaut werden.
Daher bin ich trotz der Menge an Infos, die so über meinen Tisch flattert, extrem vorsichtig, was ich tease und wieviel ich verrate. Und selbst wenn wir 100% sicher sind, dass wir ein Feature veröffentlichen wollen (vgl. City Vault), können uns noch dutzende Dinge in die Quere kommen. Daher sind sämtliche Zeitangaben immer mit Vorsicht zu genießen.
Das hat nicht unbedingt was Marktschreierei zu tun - es sind einfach heere Ziele, die am Ende in einem angemessenen Zeitrahmen nicht umgesetzt werden können. Wir sind eben auch teilweise nur Opfer der Umstände.
Es kann sein, dass Amboss damals die Info hatte, dass man sich die Beta-Badge noch ansehen wollte - ich habe die Info, dass es inzwischen a) viel zu spät, es b) technisch zu aufwendig und daher c) nicht geplant ist, sowas nachträglich zu implementieren.
Um auf das ursprüngliche Topic einzugehen: Spieler, die "damals" CoV gekauft haben, haben natürlich die ganze Zeit CoV spielen können. Jetzt - auch um das Interesse am Spiel zu stützen, um in die News zu kommen und um die zukünftige Entwicklung des Spiels leichter steuern zu können - wurde gesagt, dass wir die Spiele vereinigen. Und eine rückwirkende Vergütung - egal, wie die Aussehen könnte - ist nicht vorgesehen. -
Ich enthalte mich mal eines Kommentars zu _Maga... Er hat ja im Grunde recht.
Zu Kosmo zitiere ich nur eines meiner Lieblingszitate: "Hör' nicht auf mich! Hörst Du!" (Das letzte Einhorn) -
Es kann gut sein, dass irgendwas wie eine "Beta-Badge" mal angedacht war, als Papillon hier war und er in seinem jugendlichen Leichtsinn geglaubt hat, dass die auch kommen wird...
In der Zwischenzeit habt Ihr den Ritt auf der Berg-und-Talbahn miterlebt und wisst, dass man nicht jedem dahergelaufenen CC alles glauben darf. -
Was Du bekommst, weil Du schon beim Release CoV gekauft hast?
Du hast seit bald 3 Jahren CoV spielen dürfen und hast von Anfang an, die CoV Features und den Content nutzen können.
Und selbst wenn... Wo sollten wir die Grenze festlegen? Sollen alle Leute was bekommen, die CoV im 1. Monat oder die, die in den 3 / 6 / 12 / 24 Monaten nach Veröffentlichung gekauft haben?
Kurz gesagt: Nein. Es gibt keine Badges, Goodies, etc. -
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
Kerensky is caaaaaaaaaraaaaasy!
[/ QUOTE ]
Ha, quick on the uptake that one is!
I thought you realised that months ago! *wiggle wiggle* -
Hi Lionsbane,
to create an account you need to have a game code. To get a game code, you must buy the game.
As Raven33 mentioned you can simply buy the game online through the PlayNC Store - without the hassle of going out to find a retailer and buy the box.
Quick reminder: Although you can buy the code for CoH or CoV and get both games, you don't get the special bonus items from the Good vs. Evil Combined Edition.
You can then create a second game account on your PlayNC account or create a new PlayNC account to which you register the game.
Hope that helps.
K. -
Öhm... OK... Ihr habt recht... Es ist ein A3 Sportback - hab' gerade nachgeschlagen.
Hey... der hat hinten zusätzliche Fenster - das sieht für mich nach Kombi aus!
(Hab' ich erwähnt, dass ich seit ca. 10 Jahren kein Auto mehr habe und seitdem nur noch Kleintransporter für Umzüge gefahren bin? Und das sogar unfallfrei?)
-
Sieht aus wie'n Kombi, fährt wie'n Kombi... muss also ein Kombi sein...
Als ich klein war, nannten wir das Kombi. Also verschont mich mit dem neumodischen motorisiertem Schnickschnack. ^^ -
Brighton, UK, 21.07.2008, 15:00h BST
Sorry, dass ich mich am Wochenende nicht gemeldet habe - ich war sowas von durch den Wind, dass sämtliche Versuche, einen Post zu verfassen total in die Hose gegangen sind und ich nach dem ersten Abschnitt ziemlichen Bockmist verfasst hatte.
Kaum im Büro ging's dann auch schon mit knapp 250 Mails los. Der Patch, zu dem die Patchnotes heute im Training Room Forum gepostet wurden, soll wohl morgen auf die Live-Server aufgespielt werden.
Außerdem muss ich mich um ein paar Dinge für Leipzig kümmern und das Video schneiden. Es ist wieder viel zu tun.
Einen New Beetle habe ich nicht gesehen, aber Ross fährt einen Audi A3 Kombi - und da stehen mindestens 2 Mustangs auf dem Parkplatz. Ansonsten fährt man eher "normale" Autos statt irgendwelcher Protz-Karren. Die Progger fahren sogar Fahrrad!
Södele, ich sortier' mich hier dann weiter durch meinen Alltag und wenn alles irgendwo sortiert und geordnet ist, kann ich vielleicht sogar ein bisserl mehr erzählen. -
Brighton, UK, 18. Juli 2008, 23:45 BST
Ich wollte nur ganz kurz Bescheid geben, dass wir gesund und munter am frühen Nachmittag wieder in Brighton angekommen sind. Ich bin schond en ganze Tag total platt, daher erst morgen mehr.
Bis morgen!
PS: kleine Trivia am Rande: War Witch fährt einen VW Jetta, Jay's Kennzeichen ist "VTamin J" und Matts PT-Cruiser hat einen langen Sprung in der Windschutzscheibe. -
Mountain View, CA, 17. Juli 2008, 10:30 PDT
Gestern Mittag waren wir mit den Teamleads Essen - ich hatte also Gelegenheit, mich mit Vince D'Amalio und einigen anderen über die Spielsysteme zu unterhalten und habe u.a. auch herausfinden können, warum die Lokalisierung manchmal "kaputt" ist.
Ohne zu sehr in die Details gehen zu können: Da CoH erst kurz vor der Veröffentlichung in Europa lokalisierbar gemacht wurde, haben die damaligen Programmierer eigene Funktionen geschrieben, mit denen sie die englischen Texte in P-Strings umsetzen. Diese P-Strings werden dann von unserer Lokalisierung mit den existieren Übersetzungen gefüllt und zurück übermittelt.
Wenn in dieser Zeit Änderungen am Originaltext vorgenommen werden sollten (was manchmal im Eifer des Gefechts vorkommen kann), werden nach Erstellung des Build eben P-Strings angezeigt, weil es kein passendes Äquivalent in den Übersetzungsdaten gibt.
Vince hat mir zugesichert, dass man das Thema in Zukunft nochmal auf die Tagesordnung setzen will, kann aber keinen verbindlichen Termin nennen - die Überarbeitung des Codes (auch mit einem inzwischen doppelt so großen Coder-Team) verschlingt eine Menge Zeit und Manpower - und man hat natürlich andere Systeme, an denen man für die kommenden Ausgaben arbeitet und die "more bang for the buck" liefern. D.h. das Gesamtergebnis muss mit vertretbarem Aufwand maximalen Spielspaß bieten.
Gestern Nachmittag waren wir im Meeting mit Matt Miller und Brian Clayton und haben über die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem US- und dem EU-Team gesprochen. Er hat ausdrücklich betont, dass seit der Übernahme durch NCsoft der Satz "das können wir nicht machen" aus dem Vokabular gestrichen wurde.
Matt sagte dann auch, dass dieses Team in der Lage ist, mit "City of" alle anderen Superhelden-MMORPGs auf lange Sicht in den Schatten zu stellen. Und wenn man die Leute hier sieht und hört, glaubt man ihnen, dass sie das können!
Die Atmosphäre ist locker, entspannt und man spürt die Kreativität und die Energie, die diese Menschen antreibt. Sie glauben an das, was sie tun und sie wissen, was sie tun. Sie identifizieren sich mit ihrer Arbeit und sie lieben den Job, das Studio und wissen ganz genau, was sie Euch, den Spielern zu verdanken haben und haben mehrfach ausgedrückt, dass sie mit allem, was sie tun, den Spielern zurückgeben möchten.
Ich entschuldige mich, wenn ich ein wenig holprig schreibe - wir waren gesten mit Ex Libris, War Witch, Hero One und ein paar der Neulinge einen trinken - und es wurde spät.
In dem Zusammenhang kann ich erwähnen, dass einige dieser Newcomer Jobangebote von anderen sehr, sehr namhaften Firmen ausgeschlagen haben, nur um hier an "City of" zu arbeiten!
Andy, einer der neuen Programmierer hat sich übrigens entschuldigt - er war für einen der Chat-bugs verantwortlich. Wie er sagte, hat er wohl versucht einen Teil des Codes zu überarbeiten und zu verbessern, nur um dann festzustellen, dass irgendwo anders ein Teil des Programms genau auf diesen Code zugegriffen hat... ich hab' auch nicht ganz verstanden, was genau passiert ist, er sprach von Funktionen, Variablen und Pointern und sowas...
Mit Joe (Hero One) habe ich mich intensiv über kulturelle Unterschiede, über Reisen, Familie, Literatur (vor allem Charles Bukowski) und den Missionsgenerator unterhalten.
Soviel erstmal dazu - wenn ich wieder zuhause bin brauche ich erstmal eine große Mütze Schlaf und viel Ruhe, um die Eindrücke und Informationen zu verarbeiten. Im Augenblick bin ich erstmal ausgelaugt und müde, aber irgendwie war es all die Mühe etc. wert.
Dieses Team ist großartig, liebenswert, freundlich und irgendwie möchte ich noch viel länger hierbleiben...
Ach ja... E3: Irgendwie verliert die Messe langsam an Bedeutung - NCsoft ist in diesem Jahr nicht vertreten. Statt auf solche "Press Only" Veranstaltungen konzentrieren wir uns lieber auf Messen und Conventions bei denen wir mit der breiten Masse in Kontakt treten können (ComicCon, Penny Arcade Expo oder eben die Games Convention Leipzig). Und für die PAX - gerade weil sie der E3 im Bereich (Rollen-)Spiele den Rang abläuft - haben wir schon was Großartiges vorbereitet!
(Verdammich, Cere! Ich hab' zu lange zum schreiben gebraucht...) -
Mountain View, CA, 16. Juli 2008, 11:20 PDT
Die Interviewsession begann ziemlich holprig. Schon im Flieger dämmerte mir, dass ich was zuhause vergessen hatte: Einen Adapter für das Mikrophonkabel! Das Kabel mit seinem 7mm Klinkenstecker passt nicht in die 3,5mm Buchse der Kamera. Eigentlich habe ich ja diverse Adapter in meinen Kabelkisten zuhause liegen, aber zuhause war definitv der falsche Platz. Wir sind am Montag in der Mittagspause schnell in den nächsten Elektronikfachmarkt gefahren und ich habe einen Adapter für $1,99 gekauft.
Als wir dann kurz vor dem Start der Interviews einen kurzen Testlauf machten, stellte sich heraus, dass anstelle von ordentlichem Ton nur ein Gezwitscher hörbar war. Ein Test mit einem anderen Mikrophon brachte keine Besserung - der Adapter war defekt.
Nach einer Stunde und einem kurzen Ausflug mit Matt Miller zum hiesigen Radio Shack später war dann ein passender und funktionierender Adapter gefunden und wir konnten loslegen.
Wir haben also jetzt Melissa "War Witch" Bianco, Matt "Postitron" Miller, Brain Clayton, Aaron Brady, Joe "Hero One" Morrissey, "Sexy" Jay Doherty, Chris "Back Alley Brawler" Bruce und Floyd "Castle" Grub auf Tape.
Die komplette Session hat bis knapp vor Büroschluss gedauert Insgesamt sind wir damit bei knapp 1 1/2 Stunden bisher.
Jesse Carceres hat sich dann die Zeit genommen und hat uns nochmal nach San Francisco gebracht, uns die ein oder andere Touristenattraktion gezeigt (Fisherman's Wharf, Lombard Street, Transamerica Pyramid) und uns ins "The Stinking Rose" geführt - ein Knoblauch Restaurant! Den Nachtisch gab's dann bei Ghirardelli - einen Eisbecher, bei dem die Kalorien im tausender Bereich zählen muss.).
Der heutige Tag begann dann mit einer Präsentation von Brian, in der er uns einen groben Überlick gab, wie sich City of Heroes im Moment präsentiert und was für die nähere und fernere Zukunft geplant ist.
Was ich erzählen darf ist: Es geht uns gut und die Zukunft wird grau!
Für heute würde ich gerne Alex "Lighthouse" von Minden, Jill "Ex Libris" Henderson, Ross Borden und natürlich Ken Morse vor die Kamera holen - mal sehen, ob ich die Leute noch unterkriege.
Außerdem steht ein Meeting mit den hiesigen Teamleads an, in dem wir die groben Pläne für I13+ durchgehen wollen und uns über Möglichkeiten, Wünsche und Vorschläge austauschen wollen.
Melissa hat gefragt, ob sie mit uns Mittagessen gehen kann und ich würde mich gerne intensiver mit Vincent D'Amalio und Aaron Brady über die Technik hinter allem unterhalten.
Mal sehen, was wir noch anstellen können, bevor wir morgen Nachmittag wieder in den Flieger nach London steigen müssen. -
Bevor ich in die aktuelle Aufzählung einsteige, auch nochmal was zum Thema Comics - für mich gehören auch ganz klar Mickey Maus, Yps, Fix und Foxi, Asterix, Suske en Wiske (im flämischen Original) und natürlich die Hergé-Comics in meine Kindheit.
Die Superhelden-Kultur ist aber spurlos an mir vorbei gegangen - wahrscheinlich eben wegen dieses Patriotismus und der überstilisierung der amerikanischen Kultur.
Und genau das meinte ich: Die europäische Comickultur ist eine andere. Ich hätte wohl schreiben sollen die "europäische Superheldencomic-Kultur ist wenig stark ausgeprägt".