Teleport Makro
ich nutze es zwar nicht, weil ich noch nie probleme beim porten hatte aber als ich mich mit der Kraft begann auseinanderzusetzen, hab ich mal nen ganzes Set binds/bindfiles gefunden, wo z.B. durch ne Taste quasi ne Art Autorun fürs Porten aktiviert wurde --> beinhaltete zum einen Port nur durch linke Maustaste aktivieren, alle Fenster deaktivieren (chat, target, nav, kräfte), maximal vom char wegscrollen und nen bindfile laden, durch das die aktivierungstaste mit nem neuen bind belegt wird, mittels dessen wieder alles zurückgesetzt werden kann (alle fenster an, linke maustaste wieder auf normal setzen und reinscrollen).
durch porten nur durch klicken der linken maustaste kann die portkette so schnell erfolgen, daß lags seltenst zu problemen führen sollten (kombiniert mit dem rat immer möglichst hoch in der luft zu porten wirds noch sicherer).
Ich selbst verwende beim Porten immer nen Bind shift+lbutton und damit porte ich sehr sicher.
davon, daß man mit nem bind auf grafikoptionen zugreifen kann, habsch noch nix gehört.
Ja. dann wars wohl das. Frage is nu: Weißt du wo es steht ? Weil ich hab massig laggs und stürze je nach Gegend oft ab.
Ich habs irgendwann mal im us-forum gefunden und in einer word-datei gespeichert, daher kann ich dir keinen Link geben
The various windows on the screen can interfere with clicking on a destination. You can get rid of everything by using the ++disable2d command. But that has a significant drawback in that it also hides the waypoint marker. So, what I use is a command that hides the three main windows:
/bind <taste> "window_hide nav$$window_hide chat$$window_hide tray"
and for after teleporting its opposite
/bind <taste> "window_show nav$$window_show chat$$window_show tray"
With the chat window hidden, you still get a notification sound when you receive a message.
Autorun version:
/bind R "tell $name, Activating auto-teleport$$bind_load_file c:\cohbinds\autoteleport_on.txt"
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
c:\cohbinds\autoteleport_on.txt
R "tell $name, Deactivating auto-teleport$$bind_load_file c:\cohbinds\autoteleport_off.txt"
lbutton "powexec_name teleport"
[/ QUOTE ]
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort zu::[/color]<hr />
c:\cohbinds\autoteleport_off.txt
R "tell $name, Activating auto-teleport$$bind_load_file c:\cohbinds\autoteleport_on.txt"
lbutton nop
[/ QUOTE ]
What this does is use the R key to toggle whether or not the left mouse button activates teleport in addition to its job as a selection tool. The "nop" makes the button act normally when you no longer want to be teleporting.
Thx
Hab das jetzt mal folgendermaßen gemacht:
E -> Fenster ausblenden
R -> Auto-Port Ein / Aus
T -> Fenster einblenden
Ich bin mir nicht sicher ob es jetzt besser läuft. Vermute fast nein. Aber es ist definitiv noch bequemer als der Shift + LButton Bind, weil man das sichtfeld komplett frei hat und man auch keine Taste festhalten muss.
toggles schalteste auch alle aus, wenn du portest? war einer der weiteren Tips zur Lag-reduzierung für Porter.
Meistens nicht. Könnte ich mir dann bei weiten Strecken aber sicherlich angewöhnen.
Ich überlege ob ich Teleport als einzige TP bei nem Char nehmen soll. Nur laggt das manchmal ziemlich heftig und teleportieren macht dann wenig Spaß.
Habe mal irgendwo von nem Makro gelesen, was es ermöglichte in einen Teleport Modus zu schalten, bei dem alle Details auf "Klötzchengrafik" gesetzt werden, was das porten erleichtern sollte. Anschließend konnte man am Ziel mit einer Taste wieder alles zurück setzen.
Fragen:
- Benutzt das jemand ? - Wenn ja: Wie effektiv ist es ?
- Weiß jemand wo das stand (Link) ?