-
Posts
1711 -
Joined
-
Über Sinn und Zweck eines Verbotes des Hakenkreuz-Symbols kann man natürlich streiten. Einerseits sind einige hinduistisch-buddhistische Religionsgemeinschaften damit in der Verwendung ihrer religiösen Symbole eingeschränkt, andererseits bietet es eine einfache Möglichkeit, gegen rechtsradikale Vereinigungen vorzugehen.
Dieses Symbol wurde natürlich nicht deswegen verboten, weil es mal von bösen Nazis gebraucht wurde (sonst hätten wir jetzt echte Probleme mit unseren Autobahnen), sondern weil es auch heute noch ein Erkennungszeichen für Nationalsozialisten ist. Natürlich kann man durch ein Verbot des Symbols nicht die Rechtsradikalen an sich beseitigen. So etwas zu glauben, wäre töricht. Allerdings bietet so ein Verbotsverstoß ganz brauchbare Möglichkeiten, weitere Ermittlungen gegen eine Gruppierung einzuleiten und ihr dann auch etwas Knackigeres nachzuweisen (wie z.B. die obligatorische Volksverhetzung).
Aber wie gesagt: Für das Kruckenkreuz gilt weder dieses gesetzliche Verbot noch die selbe starke Assoziation mit dem Nationalsozialismus. Deswegen sehe ich seine Verwendung nicht wirklich als problematisch an. -
Ich und nicht mehr fies? Das wäre keine Superkraft, sondern ein Fall von Demenz.
Aber guck doch mal, was unter meinem Namen steht... -
... each time you see a Void you feel compelled to say something like "Oh, noes! We are dooooooomed!" on TS to make fun of other Kheldians´ run-like-a-scared-little-girl-routine.
-
Heute ist auch sowieso alles wieder gut. Ich habe, sozusagen nachträglich, Superkräfte erhalten. Das ist doch auf jeden Fall mal eine feine Sache...
-
Besser ist das. Ich hab auch gehört, daß nur die wenigsten Toons, die ihr Kostüm mit Sternen verzieren, dafür als Stalinisten angesehen werden.
-
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
BTW kennt noch jemand die Serie "V"? ^^
[/ QUOTE ]
Yup. Ich bin aber nicht grün! -
*Zurückklugscheiß* Tatsächlich findet sich das Hakenkreuz in Darstellungen verschiedenster alter Kulturen auf allen Kontinenten, die nicht von Koalabären bewohnt wurden. Von der Swastika im eigentlichen Sinne wie auch von anderen Versionen des Hakenkreuzes existieren sowohl linksdrehende als auch rechtsdrehende Varianten, einige mit senk- und waagerechten Balken, andere mit diagonalen, je nach Epoche, Kulturkreis etc. Man sollte also vielleicht eher sagen, daß manche Formen der Swastika spiegelsymmetrisch zur Form des nationalsozialistischen Symbols sind, während andere ihm ziemlich genau entsprechen.
Bei dem Kruckenkreuz-Problem hilft diese Unterscheidung jedoch kein bißchen, da das Kruckenkreuz seiner Art nach ja sowohl dem rechtsdrehenden als auch dem linksdrehenden Hakenkreuz ähnelt. -
Das erzähl ich vielleicht ein anderes mal, denn... pssst... ich fühle mich hier etwas beobachtet.
-
Rrrrrrrichtig. Von mir aus können gerne andere den Resteverwerter spielen. Ich hab andere Hobbies. ^^
-
Naja, eine Überforderung kann man ja ganz schnell ausschließen: Wenn sie Mehrzahl ist, kann sie sich doch abwechseln.
-
Ist richtig. Ebenso wie die 5. Kolonne. Deshalb freu ich mich schon auf deren Rückkehr.
-
Nur, wenn´s sich um Einweg-Begriffe handelt, mit denen ich andere bewerfe.
Ich selbst bestehe natürlich darauf, nur mit den erlesensten und vorzüglichsten Begriffen beworfen zu werden. Alles andere wäre Blasphemie! ^^ -
Von... Helferlein... ok, diese Hintergrundgeschichte kann nur gaga sein. Mal schauen, ob ich die finde...
-
Nee, wenn Superhelden einander an den Haaren ziehen und mit Papierkügelchen spucken wird´s richtig häßlich. Das muß nicht sein.
Was die Sache mit den Succubi angeht... Naja, ein bißchen enttäuschend war´s schon, daß bei meinem 666. Posting nichts in der Richtung passiert ist. Da bemüht man sich redlich, ein guter Schurke zu sein, und dann... nichts: keine Special Effects, keine orgiastischen Freudenszenen.
Das hat mich doch ein bißchen traurig gemacht. Ich glaub, ich hatte sogar ein bißchen Pischi in den Augen. -
Ööööhm, ja, bei einigen Plakaten im Spiel wird mir eher seltsam zumute als bei diesem SG-Symbol. "Die Erde den Menschen" etc. Da soll man sich als Kheldianer noch wohlfühlen...
-
Na, so wild seh´ ich das nicht. Selbst bei vager Ähnlichkeit von Erkennungsmerkmalen gibt es immer ein paar Hypersensible, bei denen das aus einer abstrakten Furcht heraus zu irgendwelchen Reaktionen führt. Aber was schert es mich denn, was irgendwelche Weltbedenkenträger glauben, wenn ich mich stattdessen auch mit intelligenten Menschen auseinandersetzen kann? Wenn ich mir ständig Gedanken darüber machen würde, was solche Leute glauben könnten, käm ich ja zu nix mehr.
Im RL bin ich zum Beispiel konsequenter Frisurverweigerer (oder auch Shampoosparer, der Mann mit der fleischfarbenen Badekappe etc.) und da ich auch nicht wirklich klein und schmächtig gebaut bin, könnte man mich schon mit etwas gutem (oder eben nicht so gutem) Willen rein äußerlich hin und wieder der rechten Szene zuordnen.
Das scheint aber meine bunt u.a. aus Afrikanern und Jugoslawen zusammengewürfelte Nachbarschaft nicht zu interessieren... -
[/color]<blockquote><font class="small">Antwort auf:[/color]<hr />
Du kennst die Hintergrundgeschichte zu "Schildi" anscheinend nicht
[/ QUOTE ]
Ist richtig. Wann wird die gepostet? -
Zur Klarstellung: Meine Herz ist schwarz wie die Nacht, ich bin die Inkarnation von allem, was böse ist, und meine Helden sind nur Schurken im Training.
Vielleicht bin ich auch nur so fies, gerade weil wir noch nie in einem Team waren... Schon mal drüber nachgedacht? -
Gut, das ist natürlich eine Frage, wie sensibel man persönlich mit solchen Themen umgeht. Der "letztgenutzte" Zusammenhang ist für mich nicht so ausschlaggebend (sonst könnte man ja sämtliche Symbole in relativ kurzer Zeit "verderben").
Gerade bei einer SG hätte ich also wenige Bedenken, was dieses Symbol angeht, sofern die SG-Farben nicht gerade schwarz-rot oder so sind oder die Jungs und Mädels alle braune Uniformen tragen etc.
Dieses Problem mit der relativen Ähnlichkeit zum Hakenkreuz und anderen Kreuzen, die im Deutschen Reich gebraucht wurden, haben ja die meisten gleichmäßigen Kreuze, wie Ankerkreuz, Astkreuz etc. Ist eigentlich schade, denn die sind meist schöner als das klassische Lateinische Kreuz. -
Es gibt so unzählig viele Symbole, die in der einen oder anderen Form schon einmal von Menschen und/oder Gruppierungen ge- und mißbraucht wurden, die ein geistig gesunder Mensch mit einem kontrollierbaren Aggressionspotential wirklich nicht nachahmen möchte...
Es kommt halt immer darauf an, in welchem Kontext so ein Symbol gebraucht wird und womit dieses Symbol in erster Linie assoziiert wird.
Beim Anblick eines Hakenkreuzes werden unabhängig vom Kontext nur noch wenige dieses als Sonnensymbol sehen, während die überwältigende Mehrheit es als Erkennungszeichen des Nationalsozialismus wertet.
In meinen Augen ist dies beim Kruckenkreuz nicht mal annähernd in gleicher Stärke der Fall (mir persönlich kommen da zum Beispiel eher Assoziationen mit den Kreuzfahrern in den Sinn, auch wenn das ebenfalls nicht gerade leuchtende Vorbilder waren)... und Equilibrium ist wirklich sehenswert. Außerdem will ich endlich ein Pistolen-Angriffsset! Gun Kata FTW! -
Ich weiß, aber nette Begriffe waren gerade aus. Da mußte ich halt nehmen, was übrig war.
-
Für mich sieht´s aus wie ein Fadenkreuz. Ich werd´ ´nen Teufel tun und diverse Jäger, Scharfschützen etc. belästigen, daß sie doch ihr Zielfernrohr austauschen sollen.
EDIT: Verdammt! Das hätte mein 666tes Posting sein sollen. Immerhin kommt das Wort "Teufel" drin vor, auch wenn von willigen Succubi und so immer noch keine Rede ist. -
Generell lautet meine Empfehlung immer: Beim Spielen mal drauf achten, mit wem das Teamen Spaß macht. Die SGs werden ja unter den Namen angezeigt, wenn man mit der Maus auf einen zeigt. Da kann man dann ja mal ingame nachfragen, bevor man so verzweifelt ist, daß man sogar mit Sunstar in eine SG geht.
-
Yup. Passiert. Gibt mir etwas mehr Zeit, meine Kostüme zu überdenken bzw. bei einigen Alts noch den nächsten Kostümslot freizuspielen. Mir graut jetzt schon wieder vor mindestens zehn stundenlangen Schneidersitzungen...